„Perspektivenbotschafter-Workshop“ bei ZePI

Kleine Schritte zum Ziel
„Ich will mal Lehrer werden“, das ist Simons* Ziel; aber bisher hat er sich noch nicht so recht getraut zu fragen, wie das geht und er denkt, dass er das sowieso nicht schafft. Der Perspektiven-Workshop mit Diana Klückmann will Kinder ermutigen, ihre Träume, Wünsche und Ziele ernst zu nehmen. Sarah* begleitet Diana Klückmann und erzählt den Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 14 Jahren bei ZePI von den Zielen in ihrer Kindheit. Abitur wollte sie machen und studieren, aber niemand hat es ihr zugetraut; die Unterstützung ihrer Herkunftsfamilie fehlte, sie wuchs in einer Pflegefamilie und im Heim auf. Kein leichter Weg; sie erzählt den Jungen und Mädchen von ihren Fehlschlägen und wie sie sich immer wieder Mut machen musste, bis sie es tatsächlich schaffte. Darauf ist Sarah stolz. Dass man viele kleine Schritte machen muss, um ein großes Ziel zu erreichen, das erarbeitet Diana Klückmann spielerisch mit den Kindern. Ebenso, dass ein Ziel selten auf einem einfachen Weg zu erreichen ist. Als Landschaft mit Schluchten und Unwetter auf dem Weg zum Ziel lässt sie die Kinder ihre Wege zum Ziel aufzeichnen und teilt Sticker aus, die die Kinder auf dem Weg gegen all die Hindernisse brauchen, z.B. Regenschirme gegen das Unwetter. Mit den vielen kleinen Schritten scheinen die Ziele auf einmal gar nicht mehr so unerreichbar. Und auf die Frage, was man denn morgen schon machen kann um sein nächstes Ziel zu erreichen, haben alle eine Idee. Maya* will auf jeden Fall schon mal einen Vortrag für Deutsch schreiben; sie will üben, vor anderen frei zu sprechen, weil sie das YouTuberin auch können muss. Zum Abschluss essen alle zusammen Pizza. Ein schön gedeckter Tisch und das Essen in der Gemeinschaft ist Diana Klückmann wichtig für die Kinder. Hier kommen alle nochmal ins Gespräch miteinander und können das Erarbeitete nochmal setzen lassen. Fiona* fragt, ob man den Workshop bei ZePI nicht mal wieder anbieten kann, es hat ihr gut gefallen, auch Pascal* meint, das wäre super. Diana Klückmann erstellt jedes Jahr den Mutmacher-Kalender, in dem Menschen die in Pflegefamilien und Heimen aufgewachsen sind ihre Geschichten erzählen und beschreiben, was ihnen Mut macht und was ihnen geholfen hat. Auf den nächsten freuen wir uns jetzt schon ;-). (*Name geändert)